Intimer Garten, Bäder, Vollkeller, Garage am Haus.
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus |
PLZ | 53332 |
Ort | Bornheim |
Land | Deutschland |
Wohnfläche | 143 m² |
Nutzfläche | 61 m² |
Grundstücksgröße | 550 m² |
Anzahl Zimmer | 5 |
Anzahl Schlafzimmer | 3 |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Anzahl sep. WC | 1 |
Währung | € |
Beschreibung Freistehendes Einfamilienhaus (OKAL-Fertighaus) in guter Lage auf dem Hemmericher Vorgebirge (Höhenzug zwischen Bonn und Köln, über den die Römer ihre legendäre Wasserleitung aus der Eifel nach Köln führten). Gut geschnittenes Grundstück mit dichtem Grenzbewuchs. Vor ca. 2
Jahren erfolgte eine geschmackvolle, stilsichere Renovierung/Modernisierung. Das Haus präsentiert sich hell-freundlich-modern.
ERDGESCHOSS.
Zugang über sorgfältig gepflasterte (ebenfalls neu) Garagenzufahrt. Hauseingang. Windfang. Die ursprüngliche Gäste-Toilette wird zur Zeit als Abstellraum genutzt. Dlele, moderner Laminatboden wie in den Räumen. Küche. Grosszügiger, nicht unterteilter WohnEssbereich über die ganze Haustiefe, zur Hausvorder- und Gartenseite jewells Ausgang auf Terrassen, lauschiger Garten, sichtgeschützt. Komplett neues, schickes Bad (überbreite Dusche, Hänge-WC, elegantes Wachbecken). Schlaf-/Arbeitszimmer. Neue weissse Kunststoff-Fenster, im Erdgeschoss mit elektrisch betriebenen Rolläden. Die breite Garage neben dem Haus hat eine Tür zum Garten.
DACHGESCHOSS.
Aufgang durch helles, geschlossenes Treppenhaus zur oberen Diele, hell, mit Raum für einen kleinen Arbeitsplatz. Das zweite, wieder komplett neue Bad. Sehr grosser Elternschlafraum (siehe Foto). Im gartenseitigen Giebel ein weiterer Raum.
KELLERGESCHOSS.
Das Haus ist voll unterkellert. Trockener Keller. Keller-Geschossdecke massiv. Zwei grosse Kellerräume, davon einer beheizbar. Im dritten Raum befindet sich eine Saune. Elektro-Wamwasser-Speicher. Heizungskeller. Heizöllagerraum, 4 Kunststoff-Batterie-Tanks. Gemäss Eigentümer-Auskunft ist in der Strasse Gas verlegt. Heizungs-Umsstellung auf Gas wäre also möglich.